Die Gemeinde Leck im Kreis Nordfriesland participou de 30. maio a 19. junho 2020 da campanha PEDALACIDADE.
Die STADTRADELN-Koordinatorin Sabine Schwarz ist telefonisch zu erreichen unter +49 (0) 4662 8110 oder unter der Mailadresse leck at stadtradeln.de
Kilometer-Erfassungsbögen erhalten Sie untenstehend zum Download oder persönlich im Rathaus, Marktstraße 7 - 9 in Leck.
Die Gemeinde Leck nimmt in diesem Jahr erstmals am STADTRADELN, einer Kampagne des Klimabündnis, teil!
Das STADTRADELN 2020 findet in Leck im Zeitraum zwischen 30. Mai und 19. Juni 2020 statt.
Da derzeit noch nicht abzusehen ist, ob es überhaupt gemeinsame Veranstaltungen im derzeit geplanten Zeitraum geben kann, haben wir unterhalb verschiedene Radrouten verlinkt.
Alle, die in der Gemeinde Leck wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können am STADTRADELN 2020 der Gemeinde Leck teilnehmen!
Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team der Gemeinde Leck beitreten oder ein eigenes Team gründen.
Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Wer gewinnt beim STADTRADELN?
Weitere Infos und zur Registrierung unter stadtradeln.de. Spielregeln im Detail unter stadtradeln.de/spielregeln-imdetail.
Datenschutz und Haftung
Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die ausführliche Datenschutzerklärung zum STADTRADELN ist unter stadtradeln.de/datenschutz zu finden.
Liebe Lecker STADTRADELNde,
die Gemeinde Leck ist ein Ort, in dem schon immer viel Rad gefahren wurde. Die kurzen Wege im Ort erlauben es, öfter mal das Rad zum Einkaufen zu nehmen. Und die wunderbare Natur in und um Leck verlockt dazu, in der Freizeit auch diesem sportlichen Hobby nachzugehen.
Wir haben mit einer Teilnahme an der Kampagne STADTRADELN bereits im Vorjahr geliebäugelt, in diesem Jahr ist es nun soweit. STADTRADELN bietet auch und gerade in dieser Zeit die Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten, ohne dabei anderen Menschen unnötig nahe zu kommen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ganz viele Mitradelnde - für eure Gesundheit und unser Klima!
Ihre / Eure Sabine Detert
Bürgervorsteherin der Gemeinde Leck
Ihr / Euer Andreas Deidert
Bürgermeister der Gemeinde Leck
Lecks STADTRADELN-Star Peter Janke
Als Pastor bin ich viel in Leck und Umgebung unterwegs. Oft benutze ich dafür das Auto. Nun bin ich sehr gespannt darauf, wie es in den kommenden drei Wochen ganz ohne Auto gehen wird.
Für mich ist diese Herausforderung ein spannender Selbstversuch. Denn ganz ehrlich: In den letzten Jahren bin ich nicht viel Rad gefahren! Was erwarte ich? In den ersten Tagen wahrscheinlich Muskelkater.
Vor allem erhoffe ich mir aber etwas Entschleunigung im Alltag und mehr Bewegung an der frischen Luft zwischen der ganzen Sitzerei in geschlossenen Räumen. Ich werde unterwegs sicher mehr Menschen treffen, grüßen und auch mal kurz zum Schnack anhalten. Das geht vom Rad aus ja viel besser als im Auto. Ich hoffe sehr, dass das gute Wetter anhält…
Gemeinde Leck
Wir radeln - als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Leck - gemeinsam für unser Klima! Wir genießen die vielfältige Natur, die unser Ort und die Landschaft drumherum uns bieten!
#zumGLÜCKgibtsLeck
mehr lesen
Volkshochschule Leck
Radeln macht schlau: „Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“ (Albert Einstein über die Relativitätstheorie, 1879 – 1955). Wer macht mit und radelt sich schlau mit uns?
mehr lesen
Die fliegenden Holländer
Wie glücklich man am Lande war, merkt man erst, wenn das Schiff untergeht ... Einer für Alle - Alle für Leck und unsere Umwelt
mehr lesen
Bürgerfestverein Leck
Unser Motto ist "...für Leck aktiv!" Das zeigen wir in den vielen Veranstaltungen, die wir seit mehr als 25 Jahren in und für Leck organisieren!
Da wir derzeit coronabedingt etwas mehr Zeit für's Radfahren haben, nutzen wir diese gerne mit unserem Team BFV beim STADTRADELN 2020!
mehr lesen
Leni in Leck
In Leck, mit Leck und für Leck!
Leni in Leck, d.h. das Familienzentrum und Bramholm mit ihren MitarbeiterInnen und Familien wollen ihren Beitrag für „unsere Gemeinde“ geben.
Jeder Kilometer zählt, auch physisch!
mehr lesen
Grundschule an der Linde
STADTRADELN ?? Machen wir da mit ?? — Klar machen wir da mit !!
Bewegung ist einer der Grundpfeiler unserer Schule. Und „Radeln für ein gutes Klima“ – das ist erst recht unser Ding!!
Für Kinder bedeutet Radfahren auch Selbstständigkeit, weil sie mit diesem Fahrzeug ja auch ohne ihre Eltern mobil sind.
mehr lesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck
Stadtradeln in Leck - eine tolle Sache! Wir machen gerne mit.
Jesus ist damals auf dem Esel geritten. Wir gehen mit der Zeit und schwingen uns stattdessen auf den Drahtesel.
mehr lesen