Die Stadt Eisenach participou de 02. setembro a 22. setembro 2020 da campanha PEDALACIDADE.
Lisa Schmidt
Abteilung Nachhaltigkeit und Wirtschaftsförderung
Tel.: 03691 670144
Jens Hartlep
Abteilungsleiter Nachhaltigkeit und Wirtschaftsförderung
Tel.: 03691 670170
Tom Philip Schiller
Abteilung Stadtplanung
Tel.: 03691 670511
eisenach at stadtradeln.de
Stadt Eisenach
Amt für Stadtentwicklung/Abteilung Nachhaltigkeit und Wirtschaftsförderung
Markt 22
99817 Eisenach
02. - 22.09.2020
Während des gesamten STADTRADELN-Zeitraums finden Sie in der Eisenacher Stadtbibliothek einen thematischen Tisch mit Büchern und Informationen zum Radfahren sowie Radkarten, Geschichten, Erzählungen und Romane rund ums Rad sowie zur Mobilität.
Und wie ist Radfahren in Deiner Stadt?
In diesem Jahr findet vom 01.09. - 30.11.2020 erneut der ADFC-Fahrradklima-Test satt. Diese Umfrage ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit. Per Fragebogen können Sie mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Eisenach und im Wartburgkreis bewerten. Der Link zur Umfrage wird in Kürze hier veröffentlicht. Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://fahrradklima-test.adfc.de/
02.09.2020:
- 16:00 Auftakt STADTRADELN mit Dezernent Ingo Wachtmeister und dem Kreisverband ADFC Wartburgkreis
- anschl. Feierabend-Radtour zum STADTRADELN 2020 | Gemütlich Tour, ca. 35 km. Auch für Kinder geeignet | Eisenach – Hörschel – Spichra – Pferdsdorf – Creuzburg und zurück | Alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
06.09.2020:
Schlösser-Radtour nach Frauensee | Normale Tour mit einigen wenigen Steigungen, ca. 80 km ab Eisenach - Lauchröden - Gerstungen - Wünschelsuhl - Rennsteig - Eisenach. | Beginn: 9.30 Uhr am Eisenacher Rathaus.
19.09.2020:
Radtour Grenzwege. | Normale Tour mit einigen wenigen Steigungen, ca. 60 km entlang der ehemaligen innderdeutschen Grenze Richtung Gerstungen. | Beginn: 9 Uhr am Eisenacher Rathaus oder 10:45 am Gerstunger Bahnhof. Eine individuelle Anfahrt mit dem Zug ab Eisenach nach Gerstungen ist um 10:14 Uhr mit der Cantusbahn Richtung Bebra möglich.
Liebe Radbegeisterte Eisenacherinnen und Eisenacher,
unsere Stadt beteiligt sich vom 2. – 22. September 2020 zum vierten Mal am bundesweiten Stadtradeln und ich bin stolz auf die großartigen Einsparungen an CO2, die Sie in den vergangenen Jahren bereits „erradelt“ haben.
2020 werden Sie dies im unmittelbaren Bereich der Innenstadt hoffentlich noch freudvoller tun können, denn im Zuge der Baumaßnahme am Nikolaitor testet die Verwaltung eine Verkehrsberuhigung zugunsten von Fuß- und Radverkehr sowie einer größeren Aufenthaltsqualität in unserem historischen Stadtzentrum.
Als Oberbürgermeisterin ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Verkehrswende stufenweise auch in Eisenach zu ermöglichen und Fuß- und Radverkehr mehr Raum zu geben. Eine Basis dafür bildet der aktuell online zu diskutierende Verkehrsentwicklungsplan 2035. Sie können bis zum 13.9.2020 Ihre Meinung zu den geplanten Maßnahmen mitteilen und sich informieren, welche Visionen zum Radverkehr dort festgeschrieben werden sollen. Stück für Stück werden wir uns so dem Ziel einer Fahrradfreundlichen Kommune nähern und den Umstieg aufs Rad erleichtern.
Corona hat gezeigt, was es heißt seine Gewohnheiten zu verändern und wie schwer ein Umgewöhnen tatsächlich ist. Lassen Sie uns trotzdem nach dem Slogan der AG Fahrradfreundliche Kommunen in Thüringen e. V., in der Eisenach Gründungsmitglied ist, anfangen:
„Sei die Veränderung, die du dir im Straßenverkehr wünschst.“
Steigen Sie aufs Rad, denn jedes Fahrrad mehr ist ein Auto weniger, welches die Eisenacher Straßen verstopft.
Ich wünsche Ihnen Freude am Radfahren und zähle auf Sie als Akteure der Eisenacher Verkehrswende!
Herzlich, Ihre
Katja Wolf
Oberbürgermeisterin
Stadt-Mensch-Klima
Ein TEAM -für ALLE
- die etwas für unser Klima tun wollen
- die eine Verkehr-Wende, hin zum Fahrrad, mit voran bringen wollen
- die Ihre Heimat-Stadt Eisenach mit dieser schönen Umwelt lieben
- die unsere Wälder wieder genießen wollen
- die Spaß am Radeln haben !
Bitte macht mit, und ladet auch Alle anderen (Familie, Freunde und Bekannte) dazu ein !!!
mehr lesen
Eisenacher Aufbruch & Freunde
Liebe Radfahrer, tolle Leistung wie viele Kilometer wir gemeinsam schaffen! Und gemeinsam wollen wir auch noch viel für den Radverkehr in Eisenach bewegen; mehr Fahrradparkplätze, mehr Radwege und die Beseitigung von Gefahrenstellen und Hindernissen für Radler - dafür setze ich mich als Stadtrat des Eisenacher Aufbruch ein. Aber entscheidend ist, dass IHR aktiv werdet, euch organisiert und genug politischer Druck für mehr 2-Rad und weniger 4-Rad in der Stadt entsteht!
mehr lesen
befit#BKK
Volle Kraft Voraus, wir schaffen das ! Jeder Km zählt ...
mehr lesen
Living - Gesundheit & Fitness
Balance hilft. Stützräder ab und rauf auf die Straße!
Wir fahren mit Abstand am besten :-).
mehr lesen